OMAX INNOMAX Deutschland Materialvielfalt beim Wasserstrahlschneiden
Materialvielfalt beim Wasserstrahlschneiden

Welche Materialien können geschnitten werden?

Verbundstoffe
carbonfaserverstärkte Kunststoffe
Ein wichtiger Wachstumsbereich für das abrasive Wasserstrahlschneiden mit OMAX Systemen ist die Bearbeitung von modernen Carbon-Leichtbau-Materialien. Dieses Verbundmaterial lässt sich schnell und sauber schneiden und OMAX Anlagen werden bereits häufig für eine Vielzahl von Komponenten der Luft- und Raumfahrt und des Motorsports eingesetzt, u. a. bei der NASA und für NASCAR & Formel 1 Autorennboliden.

Das Schneiden von kohlefaserverstärkten Kunststoffen mit OMAX Wasserstrahlschneidanlagen bringt viele Vorteile: kein Zusetzen oder Verschleiß an Schneidwerkzeugen, kein Werkzeugwechsel, keine Materialveränderungen oder Schäden durch Wärmeentwicklung, keine Aufschmelzung und keine Entwicklung von gefährlichen Dämpfen, die sonst eine teure Entlüftungsanlage erfordern.

glasfaserverstärkte Kunststoffe
Fiberglas kann sehr schnell und sauber auf OMAX Systemen geschnitten werden. Durch die automatische OMAX Wasserniveauregulierung kann die Bearbeitung unter Wasser erfolgen – so entstehen in der Raumluft keine gesundheitsgefährdende Dämpfe und keine scharfkantigen Stäube.

andere verstärkte Kunststoffe
Jedes faserverstärkte Material, einschließlich Aramide / Kevlar verstärktes Sicherheitsgewebe, wird mit OMAX Systemen schnell und sauber geschnitten - ohne gesundheitsgefährdende Dämpfe und ohne scharfkantige Stäube.

OMAX Muster Schneidbeispiel Zuschnitt Carbon
Schneidbeispiel Carbon

 

Metalle
Werkzeugstahl
OMAX Wasserstrahlschneidsysteme schneiden alle Stahl-Güteklassen. Der Wasserstrahl erzeugt hierbei gerade und glatte Schnittkanten - ohne Aufschmelzungen, ohne Zunderschicht, ohne Mikrorisse, ohne thermischen Grat und ohne die sonst typischen Probleme, die sich aus thermischen oder mechanischen Schneidverfahren ergeben. Durch den Prozess des kalten Wasserstrahlschnittes wird der Härtegrad und die Homogenität des Materials nicht verändert.

Edelstahl
Alle Edelstahl Güteklassen können auf OMAX Systemen problemlos geschnitten werden, z. B. auch Chrom-Nickel-Legierungen, die sonst nur schwer ohne Hitzeeintrag oder Beschädigung bearbeitet werden können. Die Stabilität eines Werkstückes kann durch Hitze / Randaufhärtungen leiden und zu Spannungsbrüchen führen. Das „kalte“ Schneidverfahren erzeugt keine Aufhärtungen und macht das abrasive Wasserstrahlschneiden auch für Bauteile der Luft- und Raumfahrt und für Anlagen der Lebensmittelindustrie sehr interessant. Anders als beim Laserschneiden haben polierte oder reflektierende Oberflächen keinen negativen Effekt auf das abrasive Wasserstrahlschneiden.

gehärteter Werkzeugstahl
Werkzeugstahl kann bereits im gehärteten Zustand ohne jegliche Änderung der Materialhomogenität geschnitten werden. Immer mehr Werkzeug- und Formenbauer haben in den OMAX Systemen eine wertvolle Ergänzung zum Drahterodieren gefunden - annähernd präzise, aber bis zu 10fach schneller.

OMAX Muster Schneidbeispiele Metallverarbeitung
Schneidbeispiele Metalle

Legierungen aller Art
Schwer zerspanbare Sonderlegierungen, wie Inconel® und Hastelloy®, lassen sich auf den OMAX Systemen einfach und ohne Wärmeeintrag oder Beschädigungen schneiden.

Aluminium
Wahrscheinlich wird mehr Aluminium als jedes andere Material auf OMAX Systemen geschnitten, weil es sich so schnell, sauber und ohne jegliche Hitzeschäden bearbeiten lässt. Immer mehr Laserschneidunternehmen ergänzen ihren Maschinenpark um eine OMAX Wasserstrahlschneidanlage, um z. B. auch dickeres Aluminium sehr genau schneiden zu können.

OMAX Muster Schneidbeispiel Zuschnitt Aluminium
Schneidbeispiel Aluminium

Titan
Das mit herkömmlichen Bearbeitungsverfahren schwer zu schneidende Titan, lässt sich mit OMAX Systemen ideal bearbeiten. Es kann ohne thermische Belastung und Oberflächenveränderungen / Versprödungen schnell und präzise geschnitten werden. Da Titan ein ausgesprochen teurer Werkstoff ist, kann durch den „kleinen Wasserstrahl“ eine enge Verschachtelung mit optimaler Materialausnutzung und wenig Abfallmaterial realisiert werden – dies reduziert die Kosten.

OMAX Muster Schneidbeispiel Zuschnitt Titan
Schneidbeispiel Titan

Kupfer
Alle Kupfer-Sorten lassen sich schnell und sauber auf OMAX Systemen schneiden - ohne jegliche thermische Beschädigung. Das reflektierende Material, dass Lasern oft Probleme bereitet, stellt für das abrasive Schneiden keine Schwierigkeit dar. Auch ein „verkleben“ der Schneidwerkzeuge, wie bei herkömmlichen, mechanischen Methoden, gibt es bei den OMAX Anlagen nicht.

OMAX Muster Schneidbeispiel Zuschnitt Kupfer
Schneidbeispiel Kupfer

Messing
Messing-Legierungen werden mit den abrasiven Wasserstrahlschneidanlagen von OMAX schnell, sauber und ohne thermische Beschädigungen geschnitten.

Glas
Die OMAX Wasserstrahlschneidsysteme werden bereits für eine Vielzahl von Glasprodukten eingesetzt – von ultra dünnen Displayscheiben für Smartphones, über mehrschichtige, kugelsichere Scheiben für Fahrzeuge und Gebäude bis hin zur Herstellung von Bleiglasfenstern.

Die OMAX Wasserstrahlschneidsysteme können mit niedrigem Druck im Material „einstehen“ und dann automatisch auf Hochdruckbetrieb umschalten, um die gewünschte Kontur auszuschneiden. Hierdurch können auch in sehr sprödem Glas vorsichtig Bohrungen als Startloch erzeugt werden - der anschließende Schnitt erfolgt jedoch in Hochgeschwindigkeit. Nur thermisch gehärtetes Glas lässt sich nicht schneiden – aufgrund der inneren Spannungen zerspringt es in unzählige Splitter, wenn die Oberfläche angeschnitten wird.

OMAX Muster Schneidbeispiel Zuschnitt Glas
Schneidbeispiel Glas

Stein
Die OMAX Wasserstrahlschneidsysteme schneiden Steinprodukte aller Art. Typische Anwendungen sind u. a. das Schneiden von Granitplatten, Quarz-Rohlingen für Präzisionsspiegel, Intarsien Marmorböden, dekorativen Wandplatten und Zuschnitte für Steinskulpturen.

Beton
Beton lässt sich mit dem abrasiven Wasserstrahl der OMAX Systeme einfach schneiden, um so z. B. Gehwegplatten, Architekturelemente oder plastische Täfelungen zu bearbeiten.

Keramik
Die meisten keramischen Materialien können mit einem OMAX System abrasiv geschnitten werden. Wenn jedoch die Härte der Keramik größer ist als die Härte des Abrasivschneidsandes (bei Granatsand ca. 7,5 - 8,5 Mosh / 1.200 – 1.600 Vickershärte HV) wird das abrasive Wasserstrahlschneiden oft unwirtschaftlich.

OMAX Muster Schneidbeispiel Zuschnitt Stein und Keramik
Schneidbeispiel Stein und Keramik

Gummi
Weiches Gummi und Schaumstoff lässt sich schon mit reinem Wasser – ohne Abrasiv – sehr gut schneiden. Nur bei faserverstärktem oder sehr hartem / dickem Gummi muss Abrasivsand zugeführt werden, um eine saubere Schnittkante zu realisieren.

OMAX Muster Schneidbeispiel Zuschnitt Gummi und Schaumstoff
Schneidbeispiel Gummi

 

SCHNEIDEN MIT WASSER UND SAND – OMAX WASSERSTRAHLSCHNEIDANLAGEN KÖNNEN MEHR…

Fast jedes Material bis zu einer bestimmten Höhe und ohne Hitzeeinwirkungen zu schneiden können Wasserstrahlschneidmaschinen schon länger, aber so einfach und präzise wie mit einer OMAX Wasserstrahlschneidanlage kann es sonst niemand. OMAX hat in über 25 Jahren spezielle Führungssysteme, Hochleistungsschneidköpfe, Direktkolbenpumpen und eine optimierte Steuerungssoftware für das Wasserstrahlschneiden entwickelt, die hochgenau, einfach zu bedienen, leise, sauber und unempfindlich gegen Wasser und Abrasivsandstäube sind.

ALLE KOMPONENTEN AUS EINER HAND, IDEAL AUFEINANDER ABGESTIMMT

Jede OMAX Wasserstrahlschneidanlage wird im Werk Kent komplett gefertigt, geprüft und einzeln getestet, bevor sie zum Kunden gesandt wird. Die sehr robuste und energiesparende OMAX Wasserstrahlpumpe, das speziell für das Wasserstrahlschneiden entwickelte OMAX Intelli-Trax Führungssystem und die von OMAX selbst programmierte Intelli-MAX Zeichnungs- und Steuerungssoftware garantieren perfekt abgestimmte Komponenten jeder Wasserstrahlschneidmaschine.

ERFAHRUNG UND KNOW-HOW DES WELTMARKTFÜHRERS

OMAX hat bereits über 7.000 Wasserstrahlschneidsysteme weltweit installiert – und nutzt die gewonnene Erfahrung zur kontinuierlichen Verbesserung. Die hohe Präzision und der Bedienkomfort haben OMAX zum Weltmarktführer im präzisen, abrasiven Wasserstrahlschneiden gemacht – jährlich werden über 400 neue OMAX Wasserstrahlschneider installiert.

Überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit unserer Anlagen!

Fordern Sie einen kostenlosen Probeschnitt nach Ihren Vorgaben an oder stimmen Sie gleich einen persönlichen Vorführtermin in einem unserer Schneid- und Kompetenzzentren ab!

Ergebnisse die überzeugen!